Ländlicher Garten mit Rorschacher Sandstein
Gartengestaltung
Bei diesem Projekt wurden über 25 Tonnen Rorschacher Sandstein verarbeitet. Vor der Gartenneugestaltung war es ein verwachsener alter Garten mit Hohen Nadelgehölzen.
Nach der Rodung wurde Platz gemacht für neue Formen und Elemente. Der Sandstein zieht sich durch den ganzen Garten durch. Ob als Bodenbelag, als Mauer oder als Brunnen, in jeder Situation Zeitlos und einzigartig. Als Kontrast zum Rorschacher Sandstein wurde ein Holzrost aus Eiche als Bodenbelag, Treppe oder Sitzbank verwendet. Der überdachte Sitzplatz lädt zum Verweilen ein, auch wenn das Wetter mal umschlägt bietet er einen sicheren Rückzugsort.
Die Bepflanzung wurde schlicht der Grundstücksgrenze entlang gehalten. Als Highlight steht ein Eisenholzbaum in der Mitte des Gartens und besticht vor allem mit seiner tollen orangen Herbstfärbung. Mit der Mauerkronen Bepflanzung wird der Garten abgerundet, bietet aber so auch den Blick in die weite zum Säntis.
Planung, Baugesuch, Bau, Bepflanzung, Pflege